Kunst
Kunstsammlung Lorenzkapelle Rottweil
Museum für Rottweiler Steinmetzkunst, darunter die Original-Skulpturen vom Kapellenturm und den Rottweiler Brunnen.
Dauerausstellung (200 m²) in der 1580 erbauten Lorenzkapelle:
Steinbildwerke aus Rottweil. Figurenzyklen der Propheten und Apostel vom Kapellenturm aus der Rottweiler Bauhütte des 14. Jahrhunderts (Marienmeister, Christusmeister, Nachfolgemeister ), Weckenmännle von ca. 1480, gotische Bauplastik aus der barockisierten Dominikanerkirche, Steinfiguren von der Vorhalle des Heiligkreuzmünsters, Rottweiler Brunnen (Marktbrunnen, Grafenbrunnen, Christophorus-Brunnen u.a.), weitere profane Bauplastik aus Rottweil vom 15. bis zum 18.Jh. (Schlußsteine, Konsolsteine, Wasserspeier). Dokumentation zur Rottweiler Steinmetzkunst (mittelalterlicher Baubetrieb, Steinmetzzeichen, Werkstatt).
Eintrittspreis: 1,00 EUR
- Ansprechpartner:
- Herr Gerald P. Mager / Stadtarchiv
- PLZ/Ort:
- 78628 Rottweil
- Straße:
- Lorenzgasse 17
- Standort im Ortsplan anzeigen
- Telefon:
- 0741/494-330
- gerald.mager@rottweil.de
- http://www.rottweil.de
- Öffnungszeiten:
- Keine festen Öffnungszeiten - Besichtigung auf Wunsch und nach Rücksprache mit dem Stadtarchiv.