Helmar Maier (verstorben im Jahr 2017)
Reliefs und Skulpturen aus Holz.
1941 in Rottweil geboren
1955 – 1958
Lehre als Schreiner, in der Folgezeit bis 1971 Tätigkeiten als Schreiner und Absolvierung verschiedener Fortbildungen
1971 – 2006
Bauleiter, Projektleiter und Geschäftsführer im Architekturbüro
Helmar Maier interessierte sich in den 60er und 70er Jahren verstärktfür künstlerische Arbeiten, insbesondere für Skulpturen, Reliefs und Plastiken.
In den 60er Jahren fertigte er vielerlei kunsthandwerkliche Intarsienarbeiten.
Durch seine Tätigkeit als Bauleiter/Projektleiter hatte er Kontakt und Zugang zu verschiedenen Künstlern, für deren Arbeiten er sich sehr interessierte, zum Beispiel
Franz Bucher, Dietingen; Emil Kies, Donaueschingen-Fürstenberg; Erich Hauser, Rottweil; Willi Bucher, Fridingen; Sigrid Vogt-Ladner, Oberndorf; Frieder Schnock, Berlin und viele mehr.
Seit seinem Ruhestand im Jahr 2006 beschäftigt er sich als Autodidakt mit der Herstellung von Reliefs und Skulpturen. Als Werkstoff verwendet er Holz, mit welchem eine Bearbeitung in den verschiedensten Formen, Oberflächen und Darstellungen möglich ist.
Die Ausstellung im November 2009 in der Zehntscheuer in Dietingen war die Premiere zur öffentlichen Darstellung seiner Objekte.
2017 ist Helmar Maier nach schwerer Krankheit verstorben.