Die Technischen Dienste
Hausmeister, Klärwärter, Bauhofteam, Reinigungskräfte, Amtsboten, Grünpflegeteam.
Viele Bereiche in einer Gemeinde laufen im Verborgenen ab. So werden frühmorgens die Schulen aufgeschlossen und nachmittags wieder gereinigt, wenn der Schulbetrieb zu Ende ist.
Veranstaltungsräume und Hallen werden bestuhlt und für die nächste Nutzung wieder neu vorbereitet. Die Straßenbeleuchtung schaltet sich automatisch ein und die Wasserversorgung funktioniert reibungslos. Die Hecken werden geschnitten, Straßen- und Grünflächen gepflegt, Wasserrohrbrüche werden eiligst beseitigt, Reparaturen jeglicher Art werden durchgeführt. Briefe werden rechtzeitig ausgetragen und Mitteilungen zugestellt.
Das öffentliche Leben würde stillstehen, wenn nicht viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Dietingen täglich "anpacken" und für das Wohl der Gemeinde sorgen würden. Wir wollen Ihnen die Technischen Dienste, die täglich einen reibungslosen Ablauf gewährleisten, kurz vorstellen.
Hausmeister
Das Hausmeisterteam besteht aus den Mitarbeitern
- Roman Frank(Hausmeister vorwiegend im Ortsteil Dietingen)
- Hubert Heim (Hausmeister vorwiegend im Ortsteil Böhringen)
- Christa Reinauer (Hausmeisterin im Ortsteil Irslingen)
Bauhof
Dem Bauhofteam der Gemeinde Dietingen gehören an:
- Jens Etzold (Bauhofleiter)
- Norbert Scheible (stellv. Bauhofleiter)
- Christian Thoma
- Marc Kleider
- Jannik Bächle
- Markus Beiter
Kläranlagen
Die Kläranlagen werden betreut von
- Siegfried Bihl (Kläranlage Dietingen)
- Reinhold Graf (Kläranlage Böhringen)
Grünpflege
Um die Grünpflege kümmern sich viele fleißige Hände in den einzelnen Ortsteilen.
Sonstiger Service
Zum "Serviceteam", das für die Reinigung, die Hallenbelegung und die Botendienste verantwortlich zeichnet, gehören
- Christa Reinauer
- Marlis Graf
- Sandra Schwarz
- Paula Neher
- Inge Schneider
- Josefine Weinmann