Lebenslagen von A bis Z
Hilfe für Gewaltopfer
Gewalt kann im Alltag in der Öffentlichkeit oder auch im vermeintlich geschützten, privaten Bereich entstehen: in Partnerschaft, Familie oder am Arbeitsplatz. Wir informieren Sie im Folgenden darüber, wo Sie Hilfe und Unterstützung erhalten und auch darüber, wie Sie sich vor solchen Angriffen schützen können.
Hinweis: Sind Sie akuten Angriffen ausgesetzt, rufen Sie so schnell wie möglich die Polizei. Sie erreichen sie unter der Rufnummer 110.