Kultur
Erwachsenenbildung Dietingen
1. Zur Geschichte:
Die Erwachsenenbildung wurde zum 01.04.1987 als Arbeitsgemeinschaft gegründet. Bei der Gründungsversammlung waren folgende Institutionen bzw. Vereine vertreten:
- Gemeinde Dietingen-Ort
- Kirchengemeinde St. Nikolaus
- Grundschule Dietingen (heute: Grund- und Hauptschule)
- Kindergarten St. Theresia Dietingen
- Fördergemeinschaft Sozialstation
- Seniorenbetreuung Frohes Alter
- Landfrauenvereinigung
- Musikverein Dietingen e. V.
- Kirchenchor
- Turnverein Dietingen e.V.
- Sportanglerverein (heute: Anglerverein Dietingen e.V.)
- Narrenzunft Dietingen e.V.
- Tennis-Club Dietingen e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Dietingen
- Katholisches Bildungswerk Rottweil e.V.
Die Gründungsversammlung bestellte Herrn Gerold Müller zum Leiter. Als Stellvertreter wurde Albert Scheible gewählt.
13 Jahre, bis zum 01.07.2001, leitete Gerold Müller, ehrenamtlich, mit Albert Scheible zusammen, die Geschicke der Erwachsenenbildung. In dieser Zeit entwickelte sich die Erwachsenenbildung zum festen Bestandteil der Gemeinde und bereichert seitdem das Gemeindeleben mit einem vielfältigen Jahresprogramm.
Warum wurde 1987 die Erwachsenenbildung als Arbeitsgemeinschaft gegründet?
Im Gründungsprotokoll lesen wir:
"..... die Erwachsenenbildung Dietingen tritt mit Allgemeinbildungen, Informationsveranstaltungen, Vorträgen und Kursen an die Öffentlichkeit. Die Tätigkeit ist gemeinnützig.
".... der Arbeitsgemeinschaft sollen alle örtlichen Vereine und Institutionen angehören. Sie unterstützen die Erwachsenenbildung ideel und partnerschaftlich.
"..... die Erwachsenenbildung wird in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk für den Kreis Rottweil durchgeführt. Das Katholische Bildungswerk berät und unterstützt die Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung Dietingen....."
Die Arbeitsgemeinschaft Dietingen wurde gegründet unter dem Vorsitz des damaligen Bürgermeisters Hubert Burkard, der die Gründung einer Erwachsenenbildung auch anregte.
2. Die Erwachsenenbildung heute:
Nach wie vor wird die Erwachsenenbildung ideell unterstützt von den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft, also von allen Institutionen und Vereinen, die die Erwachsenenbildung im Jahr 1987 gegründet haben. Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich jährlich einmal zur Programmberatung. Dabei werden die Schwerpunkte festgelegt, z. B. aus den Bereichen EDV, Reisen, Politik, Gesellschaft, Literatur, Kunst, Musik, Gesundheit und Ernährung.
Leiter der Erwachsenenbildung ist Albert Scheible. Er ist somit verantwortlich für die Organisation und die Durchführung des Jahresprogramms.
Jährlich wird in einem Faltblatt auf das Jahresprogramm hingewiesen. Dieses Faltblatt ist im Bürgerbüro in Dietingen erhältlich. Aber auch an weiteren öffentlichen Stellen in der Gesamtgemeinde wird das Faltblatt ausgelegt.
Ferner werden das Amtsblatt der Gemeinde Dietingen und die regionalen Tageszeitungen als Informationsträger genutzt, um über die Veranstaltungen nochmals im Einzelnen zu informieren.
- Ansprechpartner:
- Albert Scheible
- PLZ/Ort:
- 78661 Dietingen
- Straße:
- Bernburgstr. 14
- Standort im Ortsplan anzeigen
- Telefon:
- 0741/ 7899
- Albert.Scheible@web.de